Mountainbike kaufen – welches MTB ist das richtige?
Sie spielen mit dem Gedanken, ein Mountainbike zu kaufen?
Als Interessent ist man von dem vielfältigen Angebot leicht überwältigt. Das Mountainbike hat in den letzten Jahrzehnten eine unbeschreibliche Erfolgsstory hinter sich. Heutzutage gibt es MTBs in unzähligen Varianten. Ob als E-Bike, Downhill oder Cross Country – Sie haben die Qual der Wahl.
Klar ist, dass Mountainbikes extrem flexible Fahrräder sind. Mit den robusten Fahrrädern gelangen Sie an abgelegene Orte. Viele Radfahrer setzen aber auch beim Alltagsrad auf das Mountainbike.
Wir verraten Ihnen, welche Unterschiede es zwischen verschiedenen Mountainbikes gibt und worauf Sie beim Kauf achten sollten.
Mountainbike kaufen – sind Sie der Typ für ein Mountainbike?
Bevor Sie ein Mountainbike kaufen, sollten Sie sich über Ihre Anforderungen im Klaren sein. MTBs sind nicht zuletzt wegen ihrer Vielseitigkeit beliebt. Über Stock und Stein, bergauf und bergab – Mountainbikes sind die idealen Begleiter für Abenteuer.
Sie müssen allerdings kein ausgemachter Adrenalinjunkie sein, um Mountainbikes genießen zu können: Bereits auf Feldwegen oder Kopfsteinpflaster kommen die Vorzüge der gefederten Cross-Country- oder All-Mountain-Versionen zum Vorschein.
Zahlreiche Hersteller haben auch sogenannte “Allroad”-Mountainbikes entwickelt. Diese kombinieren Geländetauglichkeit und Straßentauglichkeit. Im Gegensatz zu Fahrradtypen wie Downhill- oder Endurobikes verfügen diese Fahrräder über Schutzbleche, Licht und Reflektoren.
Mountainbikes gibt es auch als angepasste Damenfahrräder mit kleineren Rahmen. E-Bikes für Damen und Herren stehen stellvertretend für die stetige Innovation von Mountainbikes.
Rahmen gibt es auch aus Carbon, um in anspruchsvollem Gelände Gewicht zu sparen. Die ideale Größe eines Mountainbikes ist abhängig von der Körpergröße und dem Anwendungszweck. Laufräder werden in der Regel mit bis zu 29 Zoll verbaut.

Mountainbikes im Vergleich – MTB kaufen
Verspüren Sie jetzt schon Lust, in die Pedale zu treten, können Sie guten Gewissens Ihr neues Mountainbike kaufen. Alle verfügbaren Modelle sind sowohl für Damen als auch für Herren geeignet. In jedem Fall empfiehlt sich das Probesitzen, um die richtige Größe zu finden.
Haben Sie sich entschlossen, ein Mountainbike zu kaufen, müssen Sie sich noch auf einen Typen festlegen:
Cross Country: Hier handelt es sich meist um Hardtails, d.h. sie besitzen keine Vollfederung. Wie alle hochwertigen Mountainbikes, verfügen auch gute Cross Country-MTBs über einen robusten Rahmen und hydraulische Scheibenbremsen.
Enduro-MTB: Darf es etwas rustikaler sein, bietet sich ein Enduro-Mountainbike an. Üblicherweise sind diese vollgefedert. Enduro-Mountainbikes wurden entwickelt, um Sie selbst in schwierigem Terrain
sicher ans Ziel zu bringen. Radgrößen liegen zwischen 27,5 und 29 Zoll.
Downhill: Diese Mountainbikes besitzen einen extrem soliden Rahmen und den längsten Federweg. Die Aufprallenergie bei Sprüngen wird somit abgefangen. Dowhnhill-Mountainbikes sind absolute Hochleistungs-Sportgeräte. Die robuste Doppelbrückengabel kann häufig gesperrt werden, um Bergauffahrten zu erleichtern.
E-Bike: Mittlerweile gibt es alle Mountainbike-Modelle auch als E-Bikes. Mit der leistungsfähigen elektrischen Unterstützung gelangen Sie bequem durchs Gelände.